Die Feriensaison steht vor der Tür. Für die meisten von uns bedeutet die Feriensaison, dass Urlaub ansteht, eventuell sogar eine Reise. Und das ist erst einmal schön so. Ein Grund zur Freude. Naja, zumindest für die meisten von uns. Denn: Flugangst kann die Reiselust ganz schön trüben! Und das weiß ich leider aus eigener Erfahrung. … Weiterlesen 5 Tipps wie du Flugangst reduzieren kannst
Schlagwort: Stress
Wie du Probleme in 6 Schritten löst
Kennst du das auch? Du stehst vor einem riesigen Problem. Bist unzufrieden. Aber hast keine Ahnung, was du dagegen tun kannst. In meinem heutigen Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, was du tun kannst, um jedes Problem zu lösen. Dabei orientiere ich mich am Konzept des Problemlösens, welches ursprünglich von D'Zurilla und Goldfried (1971) … Weiterlesen Wie du Probleme in 6 Schritten löst
10 Gründe, warum Laufen gesund für die Psyche ist
Ich bin begeisterte Läuferin. Naja, mittlerweile bin ich es. Denn bis zur Hälfte meines Studiums war ich der unsportlichste Mensch, den man sich vorstellen kann. Ich bin von Natur aus nicht sportlich ausgestattet, hatte nie einen sonderlichen Bewegungsdrang, der mich zum Sport animiert hätte, noch hatte ich Freude an sportlichen Aktivitäten. Du kannst dir vorstellen, … Weiterlesen 10 Gründe, warum Laufen gesund für die Psyche ist
Selbstbeobachtung: Wie du Informationen über dich erhältst und nutzt
Es gibt einen Aspekt, der in allen meinen Artikeln immer wieder auftaucht. Der sogar die Grundlage aller Artikel darstellt. Es handelt sich dabei um den folgenden psychologischen Mechanismus: Selbstbeobachtung. Aber was bedeutet das genau? Muss man dafür dauernd an sich herunter schauen? Sich bei jeder Gelegenheit im Spiegel betrachten? Und wieso soll das überhaupt sinnvoll … Weiterlesen Selbstbeobachtung: Wie du Informationen über dich erhältst und nutzt
Lässt du dich von den Medien blenden? 5 Tricks, um den Durchblick zu behalten
Wann fühlst du dich gut? Attraktiv? Erfolgreich? Und wovon ist das abhängig, ob du dich gut, attraktiv oder erfolgreich fühlst? Meistens haben wir bestimmte Kriterien im Kopf, an denen wir messen, ob wir unsere Mitmenschen und uns selbst dementsprechend einstufen. Aber wer gibt eigentlich diese Kriterien vor? Und sind sie überhaupt gerechtfertigt? Unsere Wahrnehmung wird … Weiterlesen Lässt du dich von den Medien blenden? 5 Tricks, um den Durchblick zu behalten