In meinem letzten Post hatte ich bereits erwähnt, dass Bert und ich an der ersten TEDx-Konferenz in Frankfurt zum Thema „Crossroads and Crosslinks. Digital Society.“ teilgenommen haben. Lies hier darüber, warum Bert und ich uns für dieses Thema interessieren. Ich hatte gehofft, viele Inspirationen und neue Ideen mit nach Hause zu nehmen. Und das ist … Weiterlesen Review der TEDxFFM zum Thema „Digital Society“!
Schlagwort: Ziele setzen
Wie du Probleme in 6 Schritten löst
Kennst du das auch? Du stehst vor einem riesigen Problem. Bist unzufrieden. Aber hast keine Ahnung, was du dagegen tun kannst. In meinem heutigen Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, was du tun kannst, um jedes Problem zu lösen. Dabei orientiere ich mich am Konzept des Problemlösens, welches ursprünglich von D'Zurilla und Goldfried (1971) … Weiterlesen Wie du Probleme in 6 Schritten löst
Selbstbeobachtung: Wie du Informationen über dich erhältst und nutzt
Es gibt einen Aspekt, der in allen meinen Artikeln immer wieder auftaucht. Der sogar die Grundlage aller Artikel darstellt. Es handelt sich dabei um den folgenden psychologischen Mechanismus: Selbstbeobachtung. Aber was bedeutet das genau? Muss man dafür dauernd an sich herunter schauen? Sich bei jeder Gelegenheit im Spiegel betrachten? Und wieso soll das überhaupt sinnvoll … Weiterlesen Selbstbeobachtung: Wie du Informationen über dich erhältst und nutzt
Bist du überarbeitet? 7 Tipps zur Vermeidung von Stress
Woher weißt du, wann du überarbeitet bist? Alle sprechen immer davon, wie schädlich es ist, sich zu überarbeiten. Dass dann der Burnout droht. Aber das macht so eine diffuse Angst, denn: Was heißt es denn überhaupt genau, überarbeitet zu sein? Kurz vorm Burnout zu stehen? Woran würde man das denn merken? Und vor allem: Wie … Weiterlesen Bist du überarbeitet? 7 Tipps zur Vermeidung von Stress
Zu Risiken und Nebenwirkungen…
... lesen Sie diesen Blogpost, oder fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Blogautorin!? Es mag vielleicht etwas seltsam anmuten von Nebenwirkungen zu sprechen, die ein Blog haben kann. Normalerweise wird dieser Begriff eher mit der Einnahme von Medikamenten oder medizinischen Eingriffen – also etwas Körperlichem – in Verbindung gebracht. Aber auch bezüglich des Denkens kann … Weiterlesen Zu Risiken und Nebenwirkungen…