Obwohl ich erst so kurz dabei bin, wurde ich für den Liebster Blog Award nominiert! Yay 😉
Lieben Dank an Blattsatt für die Nominierung, ich freue mich sehr! Lest ihren Blog für Tipps über vegane Ernährung! Ich habe dort viele interessante Ideen gefunden und freue mich auf neue, spannende Beiträge.
Hier sind meine Antworten auf die Fragen, die Blattsatt mir gestellt hat:
1. Warum hast du mit dem Bloggen angefangen?
Von Beruf bin ich Psychologische Psychotherapeutin. Schon immer habe ich mich für Psychologie interessiert. Ich wollte wissen, wie wir Menschen ticken, das besser verstehen und es mir dadurch leichter machen.
Dabei habe ich festgestellt, dass viele Menschen ganz ähnliche Themen beschäftigen, die einfach jeden von uns im Laufe des Lebens betreffen. Das sind Fragen über ganz lebenspraktische Alltagsgestaltung, Einteilung von Arbeit, glücklich, selbstbewusst und ausgeglichen zu sein, das Erreichen von gesteckten Zielen usw.
Meine Erfahrung zeigt mir, dass vielen Leuten ganz ähnliche Denkansätze und Tipps zur Alltagsgestaltung helfen, um sich besser bzw. wohl zu fühlen und sich das Leben leichter zu machen. Und meine Erfahrung damit möchte ich gerne zur Verfügung stellen.
Die Psychologie dahinter möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen alltagstauglich greifbar und nutzbar machen. Schließlich bin ich nicht nur Psychologin von Beruf, sondern auch Mensch, der Erfahrungen mit Psychologie im eigenen Leben macht.
Da Psychologie oft als sehr abstrakt erlebt wird, nutze ich diesen Blog, um die Auswirkungen und den Nutzen / die Nutzbarkeit der Psychologie in unserem Alltag anhand von meinen persönlichen Erfahrungen darzustellen. Da vermischt sich mein Fachwissen mit meinem persönlichen Erleben.
Gleichzeitig hoffe ich, anderen Interessierten dieses Thema näher zu bringen, ebenso wie lebenspraktische Tipps zum Umgang mit alltäglichen psychologischen Problemen und Phänomenen, die mir geholfen haben und möglicherweise auch für andere hilfreich sind.
Kurz zur Klärung: Dabei spreche ich lediglich von meinen persönlichen Erfahrungen und erkläre Strategien, die sich für mich bewährt haben. Ich gebe keine Ratschläge für die Behandlung von psychischen Störungen. Jeder Mensch mitsamt seiner Lebensgeschichte und Lebenssituation ist zu individuell, als dass hier ausreichend darauf eingegangen werden könnte.
2. Wie viel Zeit investierst du in deinen Blog? Würdest du gerne mehr Zeit investieren?
Ich veröffentliche jeden Freitag, also einmal pro Woche, einen Artikel. Vor dem Schreiben betreibe ich Recherche, und da die Artikel meistens recht umfangreich ausgestattet sind mit vielen Tipps und anschaulichen Beispielen, brauche ich (subjektiv) schon recht lange. Alles in Allem ca. 2 Tage pro Artikel.
Gerne würde ich mehr Zeit in meinen Blog investieren. Da ich aber hauptberuflich als Psychotherapeutin arbeite, ist meine Zeit begrenzt.
3. Was machst du in deiner Freizeit gerne, wenn du nicht gerade bloggst?
Ohhhh, ich bin so gerne auf Reisen! Mein Herz schlägt höher, wenn ich nur daran denke, wo ich gerne überall hinfahren möchte. Ich liebe es, irgendwo neu zu sein, zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben.
Im normalen Alltag gehe ich in meiner Freizeit gerne Laufen, mache Yoga, treffe Freunde und – ganz Frau – gehe super gerne Shoppen.
4. Welche Farbe ist deine Lieblingsfarbe und wieso?
Meine Lieblingsfarbe ist Rot, allerdings Weinrot. Burgundy würde man wahrscheinlich in der Modeszene sagen 😉
Warum das so ist, weiß ich auch nicht so genau. Die Farbe hat was Sinnliches und steht mir ganz gut. Aufgrund meiner Shopping-Freude habe ich auch recht viele Klamotten in der Farbe.
5. Kochst du lieber oder backst du lieber?
Also ganz ehrlich: Weder noch!
Ich gehe lieber Essen 😉
6. Gibt es einen Trend, der dich nervt?
Hm, mal überlegen.
Ich bin ja noch neu in dieser Blogging-Szene, daher weiß ich nicht, ob man von Trend sprechen kann. Aber ich habe festgestellt, dass grade bei Twitter und Instagram viele Nutzer mir erst folgen und sofort wieder „entfolgen“, wenn ich ihnen zurück folge.
Mal im Ernst, was für ein Kindergarten ist das denn?!
Entweder ich folge jemandem, weil ich den Account wirklich mag oder interessant finde, oder ich folge ihm nicht. Aber doch nicht zum Follower-Fischen!
Ich verstehe nicht, warum das für manche Nutzer so wichtig scheint, möglichst mehr Follower zu haben als Accounts, denen sie selbst folgen. Wenn ich merke, dass jemand mir nur kurz folgt, nur damit ich folge, „entfolgte“ ich konsequent auch wieder. Denn das nervt mich wirklich.
7. Wenn du den Jackpot im Lotto gewinnen würdest, was würdest du mit dem Geld tun?
Uiui, erstmal würde ich mich wahrscheinlich tierisch freuen!
Und je nachdem, wie hoch der Jackpot ist, würde ich das Geld einteilen für verschiedene Bereiche:
Ich würde meiner Mutter, die mir mein Studium und meine Weiterbildung finanziert hat, das Geld zurückzahlen. Dann würde ich eine Immobilie kaufen: entweder ein Haus, in dem ich selbst wohnen kann oder ein Mietshaus. Aber da ich noch nicht weiß, wo ich einmal sesshaft werde, würde ich wohl eher ein Mehrfamilienhaus kaufen und vermieten. Dann würde ich evtl. ein Jahr komplett aufhören zu arbeiten und mit meinem Mann Bert zusammen reisen. Wir haben viel zu viel von der Welt noch nicht gesehen. Und den Rest würde ich anlegen.
8. Welche Sprache würdest du gerne sprechen können?
Ich habe in der Schule natürlich Englisch und Latein (falls das zählt) gelernt. Französisch und Spanisch hatte ich sogar als Leistungskurse. Besonders francophil habe ich an diversen Schüleraustauschen mit verschiedenen Orten in Frankreich teilgenommen, das fand ich immer toll. Sprache ist solch ein tolles Medium, um mit Menschen in Kontakt zu treten.
Leider haben meine Sprachkompetenzen durch fehlende Routine seit der Schulzeit, die schon viel zu lange her ist, sehr gelitten. Daher fände ich es schön, meine Kenntnisse aufzufrischen. Am besten im Rahmen von Reisen nach Französisch Polynesien und Südamerika 😉
Außerdem hätte ich gerne ein grundlegendes Verständnis für Sprachen wie Russisch, Chinesisch oder Japanisch, in denen komplett andere Schriftzeichen und Regeln gelten als bei uns. Als ich mal in China und Thailand war, habe ich mich sehr hilflos gefühlt, dass ich dort keine Schilder usw. lesen und mich kaum verständigen konnte.
9. Welche Jahreszeit magst du am liebsten?
Frühling.
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf meine Haut treffen, meinen Energie-Speicher wieder auffüllen und die prachtvolle Natur wieder zum Leben erwecken. Das finde ich wunderbar.
Ich mag, dass es wärmer und sonniger ist als im Winter, dass man wieder mehr draußen unternehmen kann, was für mich als Läuferin besonders schön ist. Und ich mag, dass es noch nicht so heiß ist wie im Sommer. Die perfekte Mischung für mich.
10. Hast du einen Gegenstand aus deiner Kindheit, den du niemals weggeben würdest?
Oh ja. Und ich muss gestehen, dass mir das jetzt ein bisschen peinlich ist…
Als ich drei Jahre alt war, habe ich Ernie und Bert als Kuschel-„Tiere“ geschenkt bekommen. Den Bert davon habe ich fortan überall mit hingeschleppt. Ernie wurde leider eher stiefmütterlich behandelt, keine Ahnung wieso. Aber ohne Bert konnte ich in keinen Urlaub fahren und nicht einschlafen. Und natürlich würde ich ihn niemals weggeben.
Ob das wohl ein Wink des Schicksals war, dass mein liebstes Kindheitsstofftier ebenso hieß wie mein Mann? 😉
So, folgende Blogs nominiere ich nun:
Und das sind meine zehn Fragen an die nominierten Blogs:
1. Warum bloggst du?
2. Was gefällt dir am meisten am Bloggen?
3. Stört dich etwas am Bloggen? Wenn ja, was?
4. Bist du noch in anderen sozialen Medien / Netzen zu finden? Wenn ja, in welchen?
5. Was ist deine größte Stärke beim Bloggen? Was kannst du besonders gut?
6. Könntest du dir vorstellen, auch über ein anderes Thema zu bloggen?
7. Was machst du gerne in deiner Freizeit?
8. Wo möchtest du unbedingt mal hinfahren?
9. Was macht dir gute Laune?
10. Wenn dir eine Fee drei Wünsche erfüllen würde, welchen wären das?
Vielen Dank fürs freundliche Lesen meines Beitrags zum Liebster Blog Award! Ich hoffe, dass dir der Beitrag gefallen hat und du einen konkreteren Einblick in meine Gedankenwelt bekommen hast.
Bis bald,
Eure Anna
Hallo Anna,
Wir danken dir ganz herzlich für die Nominierung und werden sehr gerne teilnehmen 🙂
Bis Donnerstag werden wir deine Fragen beantworten!
Liebe Grüsse
Sweet Little Mind
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich! Bin gespannt 😉
LikeLike