Herzlich Willkommen zu Anna’s Mind!

cropped-img_27381.jpg

Mein Name ist Anna, und ich bin Psychologische Psychotherapeutin.

In meiner Arbeit als Psychotherapeutin mache ich oft die Erfahrung, dass Patienten sehr vom (selbst)bewussten Umgang mit alltäglichen Problemen profitieren und sich das Leben dadurch enorm erleichtern können. Auch während meiner Ausbildung, in welcher Psychotherapeuten eigene therapeutische Erfahrungen als „Patienten“ sammeln, habe ich viel über mich selbst gelernt: an welchen Stellen ich mir oft selbst Steine in den Weg lege, warum ich an manchen Punkten besonders empfindlich bin, und wie ich leichter mit diesen Themen umgehen kann.

Mein Mann, der sich als Physiker in seiner Ausbildung wenig mit solchen Themen beschäftigt hat, staunte oft, wenn ich ihm von meinen Erlebnissen und Erkenntnissen durch meine Ausbildung erzählte.

Er war sogar neidisch.

Oft berichtete er, dass er selbst von dem, was ich über meine Ausbildungs- und Selbsterfahrungsinhalte erzählte, Nutzen ziehen konnte. Auch ihm sei dadurch manches klarer, bewusster, einfach greifbarer geworden.

Er sagte, er habe parallel zu meinen Erfahrungen begonnen, mehr über sich und seine Umwelt nachzudenken, bewusster wahrzunehmen und zu handeln. So bemerkte ich im Laufe der Zeit, dass er tatsächlich offener wurde, eigenes Verhalten und das anderer kritischer hinterfragte, aber auch verständnisvoller wurde. Insgesamt war er zufriedener und ausgeglichener.

Er machte sich mehr Gedanken darüber, was seine Ziele und Pläne waren, was ihm wichtig war, und wie er sein Leben zufriedenstellend gestalten konnte. Zuvor hatte er eher in den Tag hineingelebt, sich mehr oder weniger treiben lassen. Nie war er damit unglücklich gewesen, im Gegenteil. Oft hatte ich mir sogar gewünscht, selbst so entspannt und ausgeglichen sein zu können wie er.

Jedoch gab es immer wieder Situationen, in denen er bewundernd Freunde beobachtet hatte, welche Dinge taten, von denen er ebenfalls träumte. Sei es, dass andere eine herausragende Leistung geschafft oder eine interessante Reise gemacht hatten, er wollte das ebenfalls gern. Jedoch setzte er solche Dinge einfach nie in die Tat um, denn es hätte anstrengende Planung und Vorbereitung erfordert.

Durch die Strategien, die ich in meiner Ausbildung gelernt habe, sah er jedoch, dass es viel einfacher war, seine Ziele zu erreichen, als er sich das in seinen Horrorszenarien ausgemalt hatte.

In seiner Phantasie hatte er unüberwindbare Hürden gesehen, welche er natürlich nicht bewältigen konnte. Gleichzeitig fragte er sich, warum andere solche „übermenschlichen“ Unterfangen schaffen konnten. Vielleicht hatten diese mehr Unterstützung durch Eltern, mehr Geld, bessere Connections, oder einfach Superkräfte. Insofern war es klar, warum er die gleichen Dinge nicht schaffen konnte, denn all das hatte er nicht. Seine Superkraft lag vielleicht darin, immer die Ruhe zu bewahren (wie gesagt, davon hätte ich mir so manches Mal gern eine Scheibe abgeschnitten), aber das brachte ihn eben nicht zu seinen gewünschten Zielen.

Als er dann merkte, dass er selbst doch in der Lage war, sich Wünsche zu erfüllen, machte ihn das wahnsinnig selbstbewusst. Er wurde zufriedener, nahm interessanterweise auch Kritik von Arbeitskollegen weniger persönlich, sondern sachlich und nutzte sie, um sich weiterzuentwickeln.

Aber warum erzähle ich das alles?

Ich möchte verdeutlichen, dass das, was Psychologen lernen und in Therapien vermitteln, im Endeffekt jedem Menschen nützen kann.

Mein Mann sagt oft, dass er ohne selbst eine Therapie gemacht zu haben, derart von den psychologischen Strategien profitiert habe, dass er sich gewünscht hätte, das alles schon in der Schule gelernt zu haben. Er glaubt, dass er sich in vielen Lebenssituationen leichter getan hätte, wenn er schon früher mehr Bewusstsein über sich und seine Motive gehabt hätte und eben auch das Wissen, wie er besser mit Problemen umgehen kann. Und das glaube ich rückblickend für mich persönlich ebenso.

Es gibt psychologische Forschung, die sich mit den positiven Effekten von Präventionsschulungen auseinandersetzt. In vielen Betrieben wird mittlerweile eine Menge getan für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter, und es gibt immer mehr Aufklärungskampagnen über die Risiken von ungesunden Lebensstilen. Aber das erreicht oft nur eine ausgewählte Zielgruppe von Leuten.

Durch diesen Blog möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass ihr als Interessierte Leser etwas für eure psychische Gesundheit und Zufriedenheit tun könnt. Ich möchte sowohl mein fachliches Wissen als auch meine persönlichen Erfahrungen und meine Gedanken zu allem, was uns Menschen beschäftigt, mit euch teilen. Mein Ziel und meine Hoffnung sind, dass es euch zum Nachdenken anregt, ihr euch den einen oder anderen hilfreichen Tipp abschauen könnt, und natürlich, dass euch das Lesen einfach Freude macht.

Ich trete hier ausdrücklich nicht als Psychotherapeutin in meiner heilberuflichen Funktion auf. Stattdessen bin ich auf dieser Webseite Mensch mit privaten und persönlichen Erlebnissen, die ich aufgrund meines fachlichen Hintergrunds psychologisch erklären und zur Verfügung stellen möchte.

Ihr werdet in Zukunft hier einen Mix finden aus fachlichen psychologischen Strategien, welche mir persönlich das Leben erleichtern, und eigenen Erfahrungen mit persönlichen Hürden und Herausforderungen in meinem Leben.

Ganz wichtig ist mir noch zu sagen, dass ich mich über Feedback freue und auch über Fragen oder Themen, zu welchen ihr gern einen Blogpost lesen möchtet. Schreibt mir gern über das Kontaktformular eine eMail, und ihr könnt die Inhalte dieses Blogs mitgestalten.

Ich hoffe, ihr haben einen ersten Einblick in meine Gedankenwelt bekommen und seid neugierig, was mich außerdem beschäftigt!

Bis bald,
Eure Anna

Werbung

Ein Kommentar zu „Herzlich Willkommen zu Anna’s Mind!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s